Holländische Windmühle in Geisa – Sehenswürdigkeit & Fotomotiv in der Rhön

Gastbeitrag von Michael Knauf

Während meines letzten Besuchs in Geisa, konnte ich beim Verlassen der Stadt, an der Ampelkreuzung in der Bahnhofstraße, während der Rotphase im Hintergrund eine Windmühle entdecken.

Um nähere Einzelheiten in Erfahrung zu bringen, suchte ich den Besitzer Werner Heller in der Borscher Straße auf. Es sei schon immer einer seiner Lebensträume gewesen, eine eigene Windmühle zu bauen.

Diesen ausgefallenen Wunsch erfüllte er sich im Laufe der letzten  Jahre. Sage und schreibe 17 Jahre gingen ins Land bis er sein Hobby-Projekt vollenden konnte.

Die Windmühle ist ein Nachbau im holländischen Baustil und wurde im Maßstab 1: 2 errichtet. Die Original-Mühlen verfügen über die Höhe eines Kirchturmes von etwa 30 Meter. Der Neubau von Herrn Heller misst ca. 13 Meter in der Höhe.

Aber trotz alledem ein ordentliches und ansehnliches Bauwerk. Die Firma Hermann Massivholzhaus GmbH aus Geisa, fertigte den Fachwerk-Bausatz der Mühle an.

Eine Stromerzeugung für Hof und Hausbeleuchtungen mittels Windkraft und Generator war geplant. Aber durch die räumliche Nähe der Windmühle zu Wohn-und Wirtschaftsgebäuden, sowie zu einem viel genutzten Parkplatz und die sich dadurch ergebenden Gefährdungen von Menschen war dies unmöglich. So bleibt es bei einer Stand-Windmühle mit einem besonderen Flair.

Dieses Ereignis zeigt wieder einmal die Kreativität und den Einfallsreichtum vieler Geisaer Bürger. Ein Begehen oder ein näheres in Augenschein nehmen der Mühle ist leider aus versicherungstechnischen Gründen nicht möglich, da sie sich auf einem Privatgrundstück befindet. Aber als ein Fotomotiv aus einiger Entfernung ist sie durchaus attraktiv.

In der Stadt Geisa gibt es noch weitere Sehenswürdigkeiten, wie das Fürstabtliche Schloss-Ansembele, das historische Rathaus, die Anneliese Deschauer Galerie mit Stadtmuseum, die Stadtmauer mit Diebstürmchen, das Apotheken Museum am Marktplatz, der Marktbrunnen, die katholische und evangelische Kirche, das Zentgericht, das Denkmal für Athanasius Kircher, den Petrus, die Germania am Gangolfiberg, die Pfortentreppe, der Tränke Brunnen, die Helle Grotte,... um nur Einige zu nennen.

Die Stadt Geisa, eine Perle der Rhön, ist immer eine Reise wert und Sie werden Ihren Besuch sicherlich nicht bereuen!

In Geisa kann man eintauchen, aber nicht untergehen...